Whisky
Wissen

Wasser zum Whisky: Ja oder Nein? Ein Leitfaden für Genießer

In der Welt des Whiskys gibt es wohl kaum ein kontroverseres Thema als die Zugabe von Wasser. Die einen schwören darauf, dass Wasser den Geschmack des Whiskys öffnet und seine Aromen besser zur Geltung bringt. Die anderen hingegen sind der Meinung, dass Wasser den Whisky nur verwässert und seinen Charakter zerstört.

Brano
Time2Taste Gründer

Wann Wasser hinzufügen?

Es gibt einige Situationen, in denen die Zugabe von Wasser den Genuss deines Whiskys verbessern kann:

  • Zu hoher Alkoholgehalt: Speziell bei fassstarken Whiskys (ab ca. 55% vol.) kann der hohe Alkoholgehalt den Geschmack überdecken und die feinen Aromen maskieren. In diesem Fall helfen ein paar Tropfen Wasser, den Alkoholgehalt zu senken und die Aromen zu öffnen.
  • Zu starke Intensität: Manche Whiskys, insbesondere stark rauchige oder torfige Whiskys, können sehr intensiv und überwältigend im Geschmack sein. Ein paar Tropfen Wasser können diese Intensität mildern und den Whisky zugänglicher machen.
  • Persönlicher Geschmack: Letztendlich ist die Entscheidung, ob du Wasser zum Whisky hinzufügen möchtest, eine Frage des persönlichen Geschmacks. Experimentiere einfach und finde heraus, was dir am besten schmeckt.

Wie Wasser hinzufügen:

  • Verwende kaltes Wasser: Vermeide die Verwendung von heißem Wasser, da dies den Geschmack des Whiskys negativ beeinflussen kann.
  • Beginne mit kleinen Tropfen: Gib zunächst nur ein paar Tropfen Wasser hinzu und probiere den Whisky erneut. Du kannst weitere Tropfen hinzufügen, bis du die gewünschte Intensität erreicht hast.
  • Verwende stilles Wasser: Kohlensäurehaltiges Wasser kann den Geschmack des Whiskys beeinträchtigen. Verwende daher am besten stilles Wasser.
  • Experimentiere: Es gibt keine allgemeingültige Regel für die Menge an Wasser, die du hinzufügen solltest. Experimentiere einfach und finde heraus, was dir am besten schmeckt.

Warum nur bei Fassstärke?

Bei Whiskys mit niedrigerem Alkoholgehalt (unter 50% vol.) ist die Zugabe von Wasser in der Regel nicht notwendig. Der Alkoholgehalt ist bereits niedrig genug, um die Aromen des Whiskys zur Geltung zu bringen. In diesem Fall kann Wasser den Whisky sogar verwässern und seinen Geschmack beeinträchtigen.

Fazit:

Ob du Wasser zu deinem fassstarken Whisky hinzufügen solltest oder nicht, ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Experimentiere einfach mit kleinen Tropfen und finde heraus, was dir am besten schmeckt. Wichtig ist, dass du qualitativ hochwertiges Wasser verwendest.

Online-Shop

Du hast Lust dich selbst von unseren Weinen zu überzeugen. Dann findest du bestimmt das Richtige in unserem Online-Shop.

WhiskyTasting

Kennst du eigentlich schon unser Whisky Tastings?

Du kannst dein Tasting für ein Treffen mit Freunden, für Familienfeiern, für ein Firmenevent oder für einen Junggesellenabschied buchen.

Weitere Blogbeiträge

Alle Entdecken