Blog
Rum
Venezuela

Botucal Distillery: Die faszinierende Geschichte und Produktion venezolanischen Rums

Die Welt des Rums ist vielseitig und lebendig, mit der Botucal Distillery, auch bekannt als Destilerías Unidas S.A. (DUSA), als herausragendes Beispiel. Diese in Venezuela ansässige Destillerie ist bekannt für ihre erstklassigen Rums und wird weltweit geschätzt. Lassen Sie uns einen Blick auf die spannende Geschichte von Botucal werfen und die Leidenschaft und das Herz kennenlernen, die in die Herstellung ihrer Rums fließen.

Brano
Time2Taste Gründer

Botucal Distillery: Eine Erfolgsgeschichte der Rumherstellung

Die Firma Licorerías Unidas S.A. (LUSA) wurde 1959 gegründet und agierte über ihren Hauptaktionär Seagram’s International – eines der weltweit größten Unternehmen der Wein- und Spirituosenindustrie – als Besitzer der Destillerie. 2002 wurde LUSA an eine Gruppe von venezolanischen Unternehmern verkauft und wurde damit zu einer 100 % privaten venezolanischen Firma mit dem neuen Namen Destilerías Unidas S. A. (DUSA). Seit Herbst 2023 hat Botucal mit Brown-Forman einen neuen Eigentümer gefunden.

Botucal Distillery: Engagement für Qualität, Authentizität und Umweltschutz

Die Destillerie legt Wert auf Qualität und Authentizität in der Produktion ihres mehrfach ausgezeichneten Rums. Gleichzeitig sind Umweltschutz und nachhaltige Produktionsverfahren zentraler Bestandteil ihrer Philosophie.

Botucal Rum: Einzigartige Herstellung und Reifung

Botucal Rum wird sowohl aus Melasse als auch aus Sugar Cane Honey hergestellt; Melasse dient der Produktion von leichtem Rum, und Sugar Cane Honey liefert die Grundlage für komplexeren Rum. Die Botucal Distillery verwendet verschiedene Destillationsmethoden und eine Vielzahl von Fässern für die Reifung ihrer Rums, um ein optimales Finishing zu erzielen. Diese Vielfalt ermöglicht die Erzeugung von Rums mit unterschiedlichen Geschmacksprofilen.

Distillery Colletion:

Die limitierte Distillery Collection bringt in weltweit einzigartiger Weise Rum aus einem „Single-Destillationsverfahren hervor.

BOTUCAL No 1 Batch Kettle Rum: Zu 100% im Batch Kettle-Verfahren destillierte Sugar Cane Honeys werden bis zu 6 Jahre in Ex-Bourbon-, Ex-Scotch- und frischen amerikanischen Weißeichenfässern gelagert. 

  • Farbe: Bernstein
  • Geruch: Ausgeprägte Aromen, die süße und fruchtige Aromen mit Wildblüten und Noten von Vanille zu einer delikaten Balance vereinen.
  • Geschmack: Delikate Holz-Tannine von Noten aus geröstetem Karamell, begleitet von reifen roten Früchten, endend in einem weichen, süßen und anhaltenden Abgang.

    BOTUCAL No 2 Barbet Rum: Zu 100% im Barbet-Verfahren destillierte Melasse wird bis zu 4 Jahre in Ex-Bourbon-, Ex-Scotch- und frischen amerikanischen Weißeichenfässern gelagert. 

    • Farbe: Bernstein
    • Geruch: Tropische Früchte, deren Aromen mit getoasteter Eiche gut ausbalanciert sind und ein unverwechselbares Bouquet offerieren.
    • Geschmack: Leichte Trockenheit im Gaumen vereinigt sich mit delikaten Holz– und frischen Zitrusnoten zu einem angenehmen und langanhaltenden Abgang.

      BOTUCAL No 3 Pot Still Rum: Nur die besten Sugar Cane Honeys werden zu 100% im Pot Still-Verfahren hergestellt, die in kleinen amerikanischen Weißeichenfässern bis zur optimalen Reife lagern und sich in einem komplexen sowie geschmackvollem Rum verwandeln. Dieser Rum ist das Herz der einzigartigen Geschmacksprofile von Botucal.

      • Farbe: Bernstein
      • Geruch: Rote und tropische Früchte kombiniert mit Noten von Toffee und Vanille.
      • Geschmack: Der Geschmack ist ausbalanciert und am Gaumen gut strukturiert, wo Holzaromen sich mit Kaffee und dunkler Schokolade verbinden. Das Finish ist intensiv und langanhaltend.

       

      Botucal Distillery: Eine Hommage an Don Juan Meléndez

      Die Botucal-Marke lebt die Werte und die Leidenschaft von Don Juan Meléndez, auch bekannt als "Don Juancho", weiter. Als lokaler Adliger strebte er danach, die besten Rohstoffe, Zutaten und Methoden zu entdecken, die Rum und anderen traditionellen Getränken das gewisse Etwas verleihen. Er legte Wert auf den Erhalt der Umwelt und hatte ein tiefes Verständnis für die komplexen Aspekte, die sich auf die Rumproduktion auswirken können.

      In der Welt der Spirituosen ist der Rum Diplomático ein bekannter Name. Doch in Deutschland kennt man ihn nur unter dem Namen Botucal. Der Grund dafür liegt in einem langwierigen Rechtsstreit mit dem Discounter Aldi, der seit vielen Jahren die Markenrechte an dem Namen "Diplomat" für Weinbrand hält.

      Aldi befürchtete offenbar, dass Verbraucher Weinbrand und Rum verwechseln könnten. Daher verlangte das Unternehmen von den Destilerías Unidas, den Namen Diplomático in Deutschland zu ändern. Die Destilerías Unidas wehrten sich zunächst gegen diese Forderung, doch letztendlich sahen sie sich gezwungen, nachzugeben.

      Seit März 2012 wird der Rum Diplomático in Deutschland daher unter dem Namen Botucal vertrieben.

      Fazit

      Die Botucal Distillery ist ein strahlendes Beispiel für die Magie, die entsteht, wenn Engagement, Fachwissen und Respekt für das Terroir aufeinandertreffen. Ihr Rum ist mehr als nur ein Spirituose - er ist ein wahrer Ausdruck der venezolanischen Kultur und ein Tribut an Don Juancho, dessen Leidenschaft und Engagement noch heute in jedem Schluck Botucal Rum zu spüren sind.

      Online-Shop

      Du hast Lust dich selbst von unseren Weinen zu überzeugen. Dann findest du bestimmt das Richtige in unserem Online-Shop.

      Rum Tasting

      Kennst du eigentlich schon unser Rum Tastings?

      Du kannst dein Tasting für ein Treffen mit Freunden, für Familienfeiern, für ein Firmenevent oder für einen Junggesellenabschied buchen.

      Weitere Blogbeiträge

      Alle Entdecken