Wovon hängt der Kaloriengehalt ab?
Der Kaloriengehalt eines Weins wird von zwei Hauptfaktoren bestimmt:
- Alkoholgehalt: Je höher der Alkoholgehalt, desto mehr Kalorien enthält der Wein. Reiner Alkohol hat einen Brennwert von 7,1 kcal pro Gramm.
- Restzuckergehalt: Süße Weine, also Weine mit einem hohen Restzuckergehalt, haben mehr Kalorien als trockene Weine. Zucker hat einen Brennwert von 4 kcal pro Gramm.
Kaloriengehalt berechnen: Schritt für Schritt
Um den Kaloriengehalt eines Weins zu berechnen, benötigst du folgende Informationen:
- Flüssigkeitsmenge: Die Menge des Weins in Litern (z.B. 0,75 l für eine Flasche) oder Millilitern (z.B. 200 ml für ein Glas).
- Alkoholgehalt: Der Alkoholgehalt in Volumenprozent (Vol.-%), wie auf dem Weinetikett angegeben.
- Restzuckergehalt: Der Restzuckergehalt in Gramm pro Liter (g/l), idealerweise auf dem Weinetikett angegeben. Falls nicht, hilft die Geschmacksrichtung auf dem Etikett (trocken, halbtrocken, lieblich, süß) bei der Einordnung.

Formel: Alkoholgehalt (in g) = Flüssigkeitsmenge (in ml) x (Vol.-% / 100) x 0,8
Beispiel: Berechnung des Kaloriengehalts eines Glases Wein (200 ml) mit 13 Vol.-% Alkohol und 5 g/l Restzucker:
Alkohol: 200 ml x (13 / 100) x 0,8 = 20,8 g reiner Alkohol
Kalorien aus Alkohol: 20,8 g Alkohol x 7,1 kcal/g = 147,68 kcal
Restzucker: 200 ml x (5 g/l) / 1000 ml/l = 1 g Zucker
Kalorien aus Restzucker: 1 g Zucker x 4 kcal/g = 4 kcal
Gesamter Kaloriengehalt: 147,68 kcal (Alkohol) + 4 kcal (Restzucker) = 151,68 kcal
Kaloriengehalt verschiedener Weintypen im Vergleich zu anderen alkoholischen Getränken:
Getränk |
Kalorien pro Glas (200 ml) |
Kalorien pro 100 ml |
Alkoholgehalt (Vol.-%) |
Trockener Wein |
120-140 kcal |
60-70 kcal |
11-13 |
Halbtrockener Wein |
140-160 kcal |
70-80 kcal |
12-14 |
Lieblicher Wein |
160-180 kcal |
80-90 kcal |
13-15 |
Süßer Wein |
über 200 kcal |
über 100 kcal |
über 15 |
Bier (hell) |
100-120 kcal |
50-60 kcal |
4-5 |
Bier (dunkel) |
130-150 kcal |
65-75 kcal |
5-6 |
Sekt |
120-140 kcal |
60-70 kcal |
12-13 |
Spirituosen (z.B. Wodka, Gin) |
ca. 200 kcal |
ca. 100 kcal |
40-50 |
Kalorien und Genuss im Einklang:
Wein muss nicht zum Verhängnis für deine Bikinifigur werden. Genieße ihn in Maßen und achte auf eine ausgewogene Ernährung. Mit etwas Fingerspitzengefühl und dem Wissen um den Kaloriengehalt verschiedener Weintypen und anderer alkoholischer Getränke kannst du deinen Genuss unbeschwert zelebrieren.
Weitere Tipps:
- Wähle trockene Weine statt süßer Weine.
- Trinke in Maßen und genieße jeden Schluck bewusst.
- Achte auf eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung.
- Kombiniere Wein mit kalorienarmen Speisen.
- Wechsle zwischen verschiedenen Getränken ab, um den Kalorienkonsum zu verteilen.
- Nutze kalorienarme Alternativen wie Wasser, Saftschorlen oder alkoholfreie Getränke.
Fazit:
Wein kann im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung durchaus genossen werden. Der Kaloriengehalt hängt vom Alkohol- und Restzuckergehalt ab. Mit den oben genannten Tipps und der Tabelle mit Kalorienangaben für verschiedene Weine und andere alkoholische Getränke kannst du den Weingenuss mit einem guten Gewissen verbinden und gleichzeitig deine Ernährungsziele im Blick behalten.
Online-Shop
Du hast Lust dich selbst von unseren Weinen zu überzeugen. Dann findest du bestimmt das Richtige in unserem Online-Shop.
Wein Tasting
Kennst du eigentlich schon unser Wein Tastings?
Du kannst dein Tasting für ein Treffen mit Freunden, für Familienfeiern, für ein Firmenevent oder für einen Junggesellenabschied buchen.