Kick-Off mit Stil – Motivierender Auftakt mit Tasting

 


Kick-Off gestalten mit Stil & Genuss

Ein gelungenes Kick-Off-Event setzt den Ton für das, was kommt. Ob Jahresauftakt, Projektbeginn oder Vertriebsstart – mit einem professionellen Tasting von TIME2TASTE wird aus deinem Kick-Off ein Erlebnis, das motiviert, verbindet und im Gedächtnis bleibt.

1. Warum ein Tasting zum Kick-Off passt

Ein Tasting bringt Teams zusammen – mit Freude, Leichtigkeit und Gesprächsstoff. Es schafft Verbindung nach Präsentationen, Workshops oder Strategie-Meetings und sorgt für positive Energie zum Start. Ganz gleich, ob intern, mit Kund:innen oder als hybrides Format.

2. Formate für einen stilvollen Auftakt

  • Champagner- oder Sekt-Tasting – feierlich & elegant
  • Wein-Tasting – klassisch, kommunikativ & vielseitig
  • Whisky-Tasting – ideal für Führungsteams & Abendformate
  • Rum-Tasting – entspannt, überraschend & teamnah
  • Mix-Tastings für abwechslungsreiche Teilnehmergruppen

3. Flexible Einbindung in deinen Ablauf

Das Tasting kann Teil des offiziellen Programms oder entspannter Ausklang sein. Es funktioniert in Meetingräumen, Hotels, Büros oder offsite – wir passen uns deiner Agenda an und bringen alles mit: Gläser, Getränke, Fingerfood, Deko und Moderation.

4. Motivation mit Wirkung

Ein hochwertiges Tasting zeigt: Dieses Projekt ist wichtig. Diese Menschen sind wichtig. Damit wird dein Kick-Off nicht nur professionell, sondern persönlich. Und das wirkt – in der Teamkultur, im Dialog und in der Performance.

Jetzt Kick-Off Event planen

Du möchtest dein Jahr oder Projekt mit einem echten Highlight starten? Wir beraten dich gerne zu Ablauf, Format und Location:

Online-Meeting vereinbaren Nachricht schreiben

Häufige Fragen zu unseren Tastings

Wie läuft ein Business-Tasting mit TIME2TASTE ab?

Unsere Tastings finden vor Ort statt – bei dir im Unternehmen, in externen Locations oder an jedem besonderen Ort deiner Wahl. Ob Konferenzraum, Dachterrasse oder Eventfläche: Wir machen das möglich.

Welche Tasting-Formate bietet ihr an?

Von Whisky, Rum, Wein und Champagner bis zu alkoholfreien Varianten: Unsere über 30 Formate decken vielfältige Anlässe und Zielgruppen ab – immer mit Fokus auf Genuss, Austausch und Design.

Ab wie vielen Personen kann man buchen?

Der Einstieg ist ab 6 Personen möglich. Bei weiter entfernten Veranstaltungsorten kann die Mindestanzahl variieren – wir beraten dich individuell dazu.

Wie lange dauert ein Tasting?

In der Regel 2,5 bis 3 Stunden – je nach Format, Umfang und gewünschtem Rahmenprogramm. Auf Wunsch passen wir Dauer und Ablauf flexibel an.

Gibt es auch alkoholfreie Varianten?

Ja – z. B. für Afterwork-Tastings oder gemischte Gruppen. Wir achten dabei auf stilvollen Genuss und hochwertige Produkte.

Könnt ihr wirklich überall hinkommen?

Ja. Wir sind mobil in ganz Deutschland im Einsatz – von der Innenstadt bis zum Berghotel, von der Agenturküche bis zur Messehalle. Kein Ort ist uns zu ausgefallen.

Was ist der Unterschied zwischen Tasting und Präsent?

Ein Tasting ist ein moderiertes Live-Event mit Verkostung, ein Präsent ist ein individuell verpacktes Geschenk – z. B. zum Versand an Kunden oder Mitarbeitende.

Bietet ihr gebrandete Geschenke oder Gläser an?

Ja. Viele Firmen nutzen unsere Branding-Optionen – etwa gravierte Gläser, personalisierte Karten oder Verpackungen. Bitte beachte: Für Glasgravuren benötigen wir rund 2 Monate Vorlaufzeit.

Wie buche ich ein Tasting?

Du schreibst uns über das Kontaktformular oder buchst ein kurzes Beratungsgespräch. Im Gespräch stimmen wir das Format ab, senden dir ein Angebot – und nach deiner Freigabe beginnt die Umsetzung.

Für welche Anlässe sind Tastings geeignet?

Ob Sommerfest, Teambuilding, Kundenbindung oder Führungskräfte-Event – unsere Tastings lassen sich vielfältig einsetzen und stilvoll inszenieren.