Kühlfiltration im Whisky: Notwendig oder nur Marketing?

Was ist Kühlfiltration?

Jeder Whisky-Liebhaber hat es schon einmal gelesen: "Non-Chill Filtered" auf einem Etikett. Doch was bedeutet das eigentlich? Die Kühlfiltration ist ein Prozess, bei dem Trübstoffe aus dem Whisky entfernt werden, um ihn optisch ansprechender zu machen. Doch viele Experten streiten sich: Verliert der Whisky dadurch an Geschmack und Charakter?